
E-Sport Schulliga
#esportschulliga

E-Sport Schulliga
#esportschulliga
Warum E-Sport in der Schule?
- Stärkung des Zusammenhalts in der Schule
- Anknüpfung an der Lebenswelt von Jugendlichen
- Thematisierung der Berufswelt E-Sport
- Förderung der Diversität in der Gaming-Szene
- Förderung von sozial-kommunikativen, technischen und kreativen Kompetenzen
Auf esport-schuliga.at halten wir euch am Laufenden über die E-Sport Schulliga Floridsdorf+. Am Blog dreht sich alles um E-Sport in der pädagogischen Arbeit. Dort findet ihr Tipps für Schüler*innen, Anregungen und Unterrichtsideen für Lehrer*innen und Artikel für alle, die die Welt des E-Sports kennenlernen möchten.
#poweredbybankaustria
„Wir wollen unser Wissen über Geld und Finanzen weitergeben und damit unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnehmen.
Finanzbildung ist Teil von „Social Impact Banking“, der Initiative der UniCredit Group für eine bessere und gerechtere Gesellschaft. Im Projekt „E-Sport Schulliga“ sehen wir ein riesiges Potenzial für die Vermittlung sozialer und technischer Skills, die unserer Jugend bei einem aktiven, selbstbestimmtes Lebensstil hilfreich sein werden.„
2019 ging die erste E-Sport Schulliga Österreichs über die Bühne – mit 49 Teams und 148 Schülerinnen und 146 Schülern aus Wien Floridsdorf. Gespielt wurde Rocket League, Overcooked 2 und FIFA 19. Einen Nachbericht zur E-Sport Schulliga Floridsdorf 2019 findet ihr auf unserem Blog.
Dank unseren Unterstützer*innen und dem Engagement des E-Sport Schulliga Teams startet nun die E-Sport Schulliga Floridsdorf+ mit 318 Schüler*innen aus 7 Schulen und einem Jugendzentrum in Wien. Das Finale findet am 07.05.2022 ab 11:00 statt und wird live auf Twitch übertragen. Alle Facts zum Finale gibt’s hier.
Countdown zum Finale der "E-Sport Schulliga Floridsdorf+"
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Hier ein Vorgeschmack aufs Finale mit unserem After-Movie zum Finale der E-Sport Schulliga Floridsdorf 2019: